Erhard Gratz (84), Mitglied der UL-Gruppe des Bremer Vereins für Luftfahrt, hat Anfang September 2018 die UL-Wasserflugberechtigung erworben. Erhard gehört dem BVL seit 2005 an und fliegt seither in Rotenburg/Wümme (EDXQ).

Seine Wasserflugausbildung erhielt er in der Flugschule “Otto Lilienthal” in Stechow (EDUA) unter der Leitung von Winfried “Winni” Rall.

Die praktische Schulung erfolgte in polnischem Gewässer und auf dem Sedlitzer See, einem gefluteten Braunkohlegebiet zwischen Cottbus und Senftenberg, das als Wasserfluggelände ausgewiesen ist.
Erhard wünscht sich, dass die Wasserfliegerei in Deutschland ähnlich liberalisiert würde wie in Schweden, Finnland oder Polen und dass unserem Flugsport mehr Wasserlandeflächen mit möglichst wenig Regulierungen zur Verfügung stünden.
